London Bridge in Arizona?!

Nach einem erfolgreichen Strandtag ( alle drei haben das erste Mal baden im Pazifik hinter sich) am "Muscle Beach" in Venice und einer echt leckeren Pizza danach hatten wir die Nacht in Beaumont verbracht. Wir sind zwar ca. 2 Stunden gefahren, waren aber nur ca. 10 Meilen aus LA raus. Unglaublich, wie riesig diese Stadt ist!

Den Freitag verbrachten wir den Tag im Joshua Tree National Park (Danke Roman, für den Tip!). Auf Hendriks Frage, was man da sehen könne, meinte Stefan relativ trocken und nciht begeistert "Steine." Wisst ihr was? Stefan hatte Recht!! Aber diese von Irgendwann-Mal-Vulkan-Ausbrüchen geprägte Landschaft hat neben den Joshua Trees eine beeindruckende Felslandschaft zu bieten. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, auf den Steinen und Felsen herumzuklettern, ein Wüsteneichhörnchen hat uns beim Picknick auch Gesellschaft geleistet!

Die Nacht verbrachten wir in Lake Havasu City in einem okayen (schreibt man das so?!) Rodeway Inn, den heutigen Tag lagen wir stundenlang am See. Die Sonne hat wirklich ihr bestes gegeben, allerdings wurde der See irgendwie nicht so richtig aufgeheizt. Die ca. 11°C Wassertemperatur konnte uns aber nix. Außer Stefan, der ist nur mit den Füßen rein. Ich muss dazu auch sagen - kurz nachdem ich das erste Mal untergetaucht bin, musste ein "YEEESSSS BICHES" raus - hatte natürlich eher nicht bedacht, dass die Menschen um uns herum auch englisch können. Das ältere Ehepaar am Ufer hat sich darüber wohl auch gewundert. Mit einem "Sorry, but it is REALLY cold in here" hab ichs dann noch zu retten versucht... Es ist glaub ich bei dem Versuch geblieben.

Auf dem Weg zum See fuhren wir übrigens über die London Bridge. Ihr denkt vielleicht "Uh, die Amis, machen die alles nach?!". Nein. es IST die London Bridge. Aus London. 1968 gekauft und eingeschifft aus London. Verrückt die Amis :-D

Gegen 17h starteten wir den Weg Richtung Grand Canyon (schlafen heute in einem Motel, in dem man auch einen historischen Eisenbahnwagon anmieten könnte). Unterwegs stoppten wir aber für den Sonnenuntergang. Und der ist hier in Arizona wirklich unbeschreiblich schön. Die untergehende Sonne taucht die Berge in ein violettes Licht, und sobald sie wirklich weg ist, den Himmel in ein flammend rotes Farbenspiel.

Sobald wir die Fotos aussortiert haben (waren mal bei 1500, jetzt sind wir bei 998...) zeigen wir die natürlich!