Blog

Luxus in Los Angeles

Nach 2 Nächten in Motels und einer eher ungemütlichen Nacht im Auto haben wir es uns auch verdient - vorgestern checkten wir im Doubletree by Hilton ein. Der Pool wird zwar gerade renoviert, aber dafür haben wir fleißig unsere Bagels und Burger im hauseigenen Fitnessraum abtrainiert - wenn es schon inklusive ist ;-) Und die Betten hier - der Wahnsinn, wir haben alle drei wie auf Wolken geschlafen. Das tat auch Not, der Muskelkater sagt nämlich schon "Hallo".

Nach der Ankunft in LA machten wir uns gleich mit auf dem Boden gerichteten Blicken entlang des Walk of Fames auf den Weg Richtung Dolby Theatre - hier werden am Wochenende die Oscars verliehen! Ein Kamerateam mit bekannten Gesichtern kam uns auch entgegen - Steven Gätjen und Annemarie Carpendale drehten für Pro7. Nachdem sie alles im Kasten hatten, nahmen sich die beiden kurz Zeit für uns ("Ähm, dreht ihr noch? Nein? Die Duetschen hätten gern ein Foto bitte :-)" ). Es wurden Fotos gemacht und ein bisschen gequatscht - sehr sympatisch die beiden!

Gestern ging es mittags nach Hollywood in die Warner Brothers Studios. Wir hatten Tickets für die TV Show "2 Broke Girls" bekommen. Gegen 16h wurden wir dann in die Studios geführt. Schon interessant, das alles zu sehen und wie so ein Dreh abläuft! Um 17 Uhr fiel die erste Klappe, um ca. 23 Uhr die letzte. Die ganze Zeit hielt uns ein Comedian bei Laune und gegen halb neun wurden Sandwiches und Schokolade verteilt. Denn auch die Lacher im Hintergrund werden nach einer gewissen Zeit sonst müde.

Um halb eins nachts waren wir wieder im Hotel, todmüde aber glücklich. Einen Cupcake hatten wir für unsere Aktivität auch bekommen (hat nicht jeder - was schade war, jetzt müssen wir uns zu dritt einen Max's Homemade Cupcake teilen).

Heute haben wir uns einen Strandtag verdient. Die Sonne ist zwar da, aber wir müssen nochmal schauen, wie die Temperatur sich so hält.

Weiterlesen

Shop 'til you drop

Gestern haben wir fast den ganzen Tag damit verbracht, einen Strand UND Sonnenschein zu finden. Hatten wir demn Strand, war die Sonne in den Wolken. Hatten wir den Sonnenschein, waren links und rechts die Berge. Wir sind bis mittags durchgefahren, bis wir endlich einen breiten Strand im Sonnenschein fanden. Ratet mal - eine Stunde später wurde es diesig. Na toll.
Bevor wir im Sand festfroren, sind wir lieber weiter gefahren. In einen sonnigen Ort, der einen Park hatte. nicht das gleiche, aber in der Sonne entspannen konnte man dort auch!
Die Nacht über habven wir uns ein Motel 6 "gegönnt" - das Nichtraucherzimmer war wohl erst seit ein paar Stunden für Raucher gesperrt und durchgefegt wurde wohl auch nicht mehr. Da zahlten sich doch die Badelatschen aus. Aber  wenigstens konnte man sich strecken, das gign auch sehr gut!

Ausgeruht und frisch geduscht ging es dann ins Tejon Outlet. Gegen 10 Uhr waren wir dort - ein riesiges Outlet Center mit vielen verschiedenen Läden und unglaublichen Rabatten. Ich hatte schon befürchtet, die Männer ab 14h irgendwo parken zu müssen, aber dem war absolut nicht so. In jedem Laden wurde geschaut und meistens auch gekauft - am Ende hatte ich nicht viel mehr Tüten als die beiden Herren.
Zusammen gerechnet haben wir ca. USD 700,- in diesem Center gelassen. Und sind glücklich!
Das war aber auch billig alles....

Heute Nacht schlafen wir im Premier Inn Thousand Oaks. Dieses Zimmer ist sauber, hat einen Kühlschrank (zum Bier kalt stellen)  und wir schauen im Flachbildschirm-TV irgendeinen amerikanischen Scheiß (sorry, aber höflicher ausdrücken kann ich das nicht).

Jetzt wird noch die Route für die nächsten Tage geplant und dann freuen wir uns erstmal auf das gebuchte Hilton in LA. LUXUS!

Weiterlesen

Ja, wo ist denn unser SUV??

Nach einer erholsamen Nacht (der Tag war doch anstrengend) sind wir gleich nach dem Frühstück zu Alamo gegangen, unseren Midsize SUV abholen, der uns die nächsten 44 tage begleiten soll. Dementsprechend gespannt waren wir darauf, welchen Fahrzeugtyp wir wohl bekommen. Entsprechend groß war die Enttäuschung, als wir einen ollen Nissan irgendwas Limousine (KEINEN SUV) bekamen, da kein größerer Wagen frei war. Die nächste Chance auf unser gebuchtes Auto wäre LA Flughafen. Sowas nervt natürlich.

Aber was sollten wir tun - wir checkten aus, luden den Kofferraum voll mit unserem Gepäck und machten uns auf den Weg nach Süden. Die Straße führte uns am SFO Flughafen vorbei - Verscuh macht ja bekanntlch kluch, also bogen wir ab um wenigstens zu probieren, dass wir den Wagen dort tauschen können. Und wer sagts denn - wir hatten die Wahl und durften zwischen 3 verschiedenen Modellen wählen. Nun fahren wir einen Chevrolet Equinox (?), der u. a. Tempomat und Wettervorhersage inklusive hat! Und unser Gepäck locker aufnehmen kann.

Leider ist am Montag ein Feiertag - wussten wir natürlich NICHT. Da kann ja auch keine Sau mit rechnen... Die Straßen waren V O L L! Und von den Unterkünften bzw. Campingpältzen brauchen wir erst gar nicht reden... Es blieb uns im Prinzip auch nichts anderes ürbig, als uns auf eine Nacht im Auto einzustellen. Gegen 21h fanden wir einen Vista Point in der Nähe von Big Sur, auf dem wir uns relativ gerade hinstellen konnten. Ich auf die Rückbank und die Jungs auf den beiden Sitzen vorn. Für eine Nacht...

Und für all diejenigen die sich jetzt fragen: habt ihr Monterey gesehen? Seid ihr den 17 Mile Drive gefahren? Wie war Carmel? KEINE AHNUNG, es war dunkel!!! ABER wir haben unser "Feierabendbier" unter einem sternklarem Himmel (wer schon einmal in der Wüste bei absoluter Dunkelheit nach oben geschaut hat, weiß, wovon ich hier schreibe) mit Meeresrauschen getrunken. UND der wundervolle Sonnenaufgang war auch mit drin. Alles richtig gemacht.

Weiterlesen

Lombard Street, Alcatraz und Telegraph Hill - jip, wir sind Touristen!

Ganz früh morgens am Freitag sind wir aufgebrochen (jajaja, so gegen halb 10 halt), um noch ermäßigte Resttickets nach Alcatraz zu bekommen. Der Fahrradverleih unseres Vertrauens hat uns auch hier nicht im Stich gelassen. Bis zur Abfahrt der Fähre hatten wir aber noch 2 1/2 Stunden - also auf zum steilen Stück der Lombard Street. Nicht nur für Autofahrer etwas Besonderes - auch unsere Sitzmuskulatur wurde bei diesem Spaziergang gut trainiert!

Danach brauchten wir eine Stärkung am  Pier 39 - Curly Fries mit Majo und Ketchup, jammi! Und dann ab nach Alcatraz - die Fährüberfahrt war okay, angekommen wurden wir von einem Ranger eingewiesen, wie man sich zurecht findet und dann ging es auch schon los. Wirklich ein Ausflug, der sich lohnt. Die Audioguides, die durch den Zellblock führen, haben wir bewusst in englischer Sprache gwählt - die Stimmen, die durch die Gänge, Zellen und Blocks führen, sind die von ehemaligen Wärtern oder Insassen! Auch die mit Löffeln gegrabenen Löcher von dem legendären Ausbruch 1962 konnten wir noch bewuindern - wie cool ist das denn??

Zurück auf dem Festland hatten wir noch etwas Zeit und irgendwoher auch die Energie, auf den Telegraph Hill zu klettern - 377 Stufen nach oben für eine Aussicht, die leider zugewachsen war - zu viele Bäume und Büsche davor. Schade Schokolade!

Schlafen werden wir aber doch ganz gut!

Weiterlesen

Golden Gate Bridge und Seelöwen

Der Flug war sehr gut, und als das Entertainment Programm endlich lief, waren alle zufrieden. Ich musste meinen Film allerdings 4 Mal neu starten-ich bin jedes Mal eingeschlafen.

In San Francisco angekommen,  brauchten wir ca. 1 1/2 Std zur Einreise. Danach gönnten wir uns ein Taxi, preislich war es fast egal. Auf dem Weg ins Hotel fuhren wir an der Gegend vorbei, die wir ursprünglich gebucht hatten.  Und haben dem Soma Place fürdie Stornierung gedankt! Was für eine SCHEIß Gegend! Unser jetziges Hotel ist zwar nicht das Hyatt, aber ok und wir können überall zu Fuß hin.

Nach dem Abendessen, bei dem wir fast zumüde waren, um den Burger zu heben, sind wir um 20h (5h deutscher Zeit) ins Bett gefallen und erst nach 12 std wieder aufgestanden.

Frisch gestärkt ging es dann Richtung Hafen, wir liehen uns Fahrräder aus und es ging über die Golden Gate Bridge. Wahnsinn, einmal über das Wahrzeichen von San Francisco zu radeln! Etliche Fotostops später kamen wir in Sausalito an. Hier haben sich die Hippies angesiedelt,  allerdings haben wir keine gesehen... Vielleicht schliefen die noch, war ja früher nachmittag.

Auf dem Weg zurück fuhren (bzw. Schoben wir die Räder) uner der Brücke her, stellten sie auf dem Parkplatz ab und wanderten den Hügel hinauf-was für ein Ausblick! 

Der Rückweg über die Brücke wurden dann noch schnell für einen spektakulären Sturz meinerseits genutzt. Handbremse hinten mit Handbremse vorn verwechselt. So kommen die Arnika Tücher aus der Reiseapotheke doch noch zum Zuge...

Nach der Fahrrad Rückgabe ging es noch zum Pier 39, die Seelöwen anschauen. Man, die stinken vielleicht...

Wir haben noch versucht, eine Alcatraz-Tour zu buchen, aber diesind ausgebucht bis Dienstag! Vielleicht haben wir noch Glück bei anderen Veranstaltern mit Resttickets. Drückt uns mal die Daumen!

Und jetzt versuche ich mal noch ein wenig uu schlafen. Viertel vor 6 ist auch mir etwas zu früh. 

Weiterlesen

Müüüde

Der Flug von Münster nach Frankfurt war dann doch etwas früh..

Nachdem meine Eltern uns zum Flughafen gebracht hatten und der Sekt auch um 5.15 Uhr schon schmeckte, bestiegen wir nach kurzer Wartezeit den Flieger. 

In Frankurt angekommen macht sich aber jetzt doch die Müdigkeit breit. Hendrik und ich könnten im Stehen einschlafen. Unser ganz persönlicher Ärgerbär Stefan weiß das aber zu verhindern.

Boah maaaaaaaan!! 

Weiterlesen

Wo ist nochmal der Tag hin???

Zwischen Packstress und ich-hab-doch-gerade-etwas-vergessen-Gedanken ist es irgendwie doch schon spät geworden. 

Um 4 Uhr morgen früh geht es los zum Flughafen, ein kurzer Flug nach Frankfurt und dann am Vormittag im A380 der Lufthansa nach San Francisco, unserer ersten Station.

Heute früh gab es schon die ersten Bauchschmerzen - um 05:04 Uhr kam eine (etwas dubiose) Mail von unserem Hotel an, die uns sagten, dass wir bloß nicht zu denen kommen sollen und unsere wertvolle Zeit verschwenden sollen, da das Hotel gerade Renovierungsarbeiten durchführt und wir somit unser Zimmer knicken können. S U P E R !!! Eigentlich wollte ich uns um halb 7 eben fix einchecken und dann noch einmal eingemummelt ein paar Stunden weiter schlafen - es lief dann doch irgendwie anders. Glück im Unglück hatten wir aber - uns wurde über die Buchungsseite eine Alternative angeboten und jegliche Mehrkosten bekommen wir auch erstattet. Jetzt haben wir ein shitty-Hotel in guter Lage statt einem guten Hotel in shitty-Lage. G'hupft wie G'hatscht...

Auf eine tolle Reise und bis Bald!

Weiterlesen