Alexandria, Washington und viiele Menschen
Nachdem wir am Montag ausgeschlafen hatten, war es bereits mittags. Bis wir fertig gewaschen, angezogen und gefüttert waren, war es natürlich noch später, aber wir sind schließlich im Urlaub. Also beschlossen wir, uns Alexandria anzusehen. Eine schnuckelige Altstadt mit tollen Läden und dem Potomac, von wo aus man einen Blick auf Wahington erhaschen kann. Natürlich waren wir auch einkaufen. Und konnten uns in einem Buchladen, der uns vollgestopft mit gebrauchten Büchern bis unter die Decke in seinen Bann zog, fast nicht entscheiden.
Gestern ging es dann nach D.C. , der Hauptstadt. Leider konnte Stefan nachts nicht so super schlafen, aber uns reichte es, mittags los zu gehen. Stefan hatte einen Podcast für sein Handy gefunden mit einer kostenfreien Führung über die National Mall mit Smithonian Museen, dem Washington Monument, Lincoln Denkmal uvm. Wir hingen also zusammen an den Kopfhörern, während uns die Stimme im Ohr die Infos über Architektur, Geschichte und Hintergründe gab. Die Audiotour wrde übrigens aufgenommen, währen der Reiseleiter selbst die Tour gegangen ist, hat uns somit immer gesagt, wie er gerade geht und wir hatten eine kostenfreie Stadtführung. Nach anderthalb Stunden allerdings, gerade als wir Richtung National Monument gingen, hat das Handy gesponnen und der Podcast war gelöscht. Wir hatten aber eh Hunger, sind dann am Weißen Haus mit wahnsinnig(en) vielen Menschen davor etwas essen gegangen und gegen Abend wieder heim gefahren, die Füße...
Abends haben wir uns mit Tee, Salat und Obst (jaaa, wir können auch gesund) ins Bett gekuschelt und hatten einfach mal die Schnauze voll. Denn heute morgen ging das Spiel wieder los. Tasche und Koffer packen, Zeiten der Metro nachsehen, Zimmer räumen und weiterreisen. Ganz ehrlich-ne Woche Strand wäre auch mal ok jetzt.
Nun sitzen wir im Megabus nach Philadelphia. Deutlich bequemer und auch günstiger als Greyhound. Mal sehen, was uns dort die nächsten 2 Tage erwartet.