Lombard Street, Alcatraz und Telegraph Hill - jip, wir sind Touristen!
Ganz früh morgens am Freitag sind wir aufgebrochen (jajaja, so gegen halb 10 halt), um noch ermäßigte Resttickets nach Alcatraz zu bekommen. Der Fahrradverleih unseres Vertrauens hat uns auch hier nicht im Stich gelassen. Bis zur Abfahrt der Fähre hatten wir aber noch 2 1/2 Stunden - also auf zum steilen Stück der Lombard Street. Nicht nur für Autofahrer etwas Besonderes - auch unsere Sitzmuskulatur wurde bei diesem Spaziergang gut trainiert!
Danach brauchten wir eine Stärkung am Pier 39 - Curly Fries mit Majo und Ketchup, jammi! Und dann ab nach Alcatraz - die Fährüberfahrt war okay, angekommen wurden wir von einem Ranger eingewiesen, wie man sich zurecht findet und dann ging es auch schon los. Wirklich ein Ausflug, der sich lohnt. Die Audioguides, die durch den Zellblock führen, haben wir bewusst in englischer Sprache gwählt - die Stimmen, die durch die Gänge, Zellen und Blocks führen, sind die von ehemaligen Wärtern oder Insassen! Auch die mit Löffeln gegrabenen Löcher von dem legendären Ausbruch 1962 konnten wir noch bewuindern - wie cool ist das denn??
Zurück auf dem Festland hatten wir noch etwas Zeit und irgendwoher auch die Energie, auf den Telegraph Hill zu klettern - 377 Stufen nach oben für eine Aussicht, die leider zugewachsen war - zu viele Bäume und Büsche davor. Schade Schokolade!
Schlafen werden wir aber doch ganz gut!