Meine Füüüße...
In New Jersey in der Nähe des Newark Flughafens gibt es das Mils at Jersey Gardens Outlet Center. Und da wir schon auf der dafür richtigen Seite des Hudson River wohnen, kostet die Busfahrt dahin nur noch die Hälfte, nämlich 3, 50 $. Da Stefan nicht mit wollte, fuhr ich allein. Allerdings musste ich 50 Minuten auf den Bus warten, weil ich die Bushaltestelle zu spät entdeckt hatte. Im Outlet Center ging es dann durch die Läden. Ein paar Schuhe hatte es mir angetan. Aber natürlich hatten sie genau das in meiner Größe nicht mehr da. Maaaaaan. Vielleicht waren meine Füße nach 4 Stunden auch einfach zu geschwollen und ich passte deshalb in eine Nummer kleiner nicht rein? Als ich abends wieder daheim war, suhte ich die Schuhe auf der Homepage des Ladens. Die waren im Outlet überhaupt niht reduziert gewesen und es gab noch eine Filiale in Manhatten!
Der Plan für unseren vorletzten Tag stand also. Zuerst runter zur Manhatten Mall. Da angekommen ab in den Laden und siehe da-ich hab jetzt endlich neue Schuhe! Stefan entdeckte JCPenny für uns, hier hielten wir uns erstaunlich lange auf. Danach wollten wir zum MoMa, denn es war schon fast 4. Das MoMa ist Freitags von 4-8 Uhr kostenfrei. Wir hatten unser 72 Stunden All City Super Tour bereits abgeholt, leider fuhr der Bus genau falsch herum, sodass wir zu Fuß deutlich schneller waren. Am Museum angekommen fehlte zum Glück die im Inernet angekündigte Schlange. IM Museum angekommen stellten wir fest, dass wir leider nicht im MoMa waren, sondern in der Met-Metropolitan Museum of Arts. Das kostet theoretisch nichts, praktisch ist der "empfohlene Eintrittspreis" 25 $, man kann aber geben was man möchte. Wir setzten uns erstmal hin, das war nämlich ne ganz schöne Strecke von der 33. Straße hoch zur 82. Ich hatte meinen City Pass unseren norwegischen Mitbewohnern gegeben, da wir sen eigentlich heute nicht brauchten, da wäre ein Met Ticket dringewesen. Wir überlegten, einfach 2 Tickets für 10 $ zu kaufen. Allerdings hatten wir beide gar keine Lust auf Museum. Dann brauchen wir uns da auch nicht durchquälen nur dermKultur wegen.
Wir beschlossen, zur Grand Central Sation zu gehen. Da es inzwischen nach 5 war und die letzte Rundfahrt des Sightseeing Busses bereits abgefahren war, liefen wir wieder. Kurz nacheem wir gestartet waren, fuhr ein grüner Sightseeing Bus an uns vorbei. Menno.
In der Grand Central Station fanden wir einen Sitzplatz, beobachteten Leute und entspannten mal die Füße. Ich überachlu mal so grob, was ich so an Shoppinggeld verbraten habe, dann rechnete Stefan die letzten beide Monate mal nach. Als er sagte:"Wir hatten 150 € als Shoppingbudget", fingen wir an zu lachen. Laut. Sehr laut. Mit Pipi in den Augen. Das Budget haben wir wohl locker gesprengt.
Um doch noch etwas von unserem Busticket an diesem Tag zu haben, gingen wir zum Time Square, von hier startet die Nachttour. Die führt auch durch Brooklyn, dann waren wir da auch mal. Leider gab es hier keinen Tour Guide, sondern nur eine Führung vom Band. Das passte nicht ganz so gut, teilweise waren wir an Gebäuden schon vorbei, dann noxh gar nicht sa und dann sprang es miten in der Gwschichte zum nächsten Punkt, weil wir zu schnell waren. Zwischendurch schaltete sich noch die Tagtour dazwischen und man hatte quasi zwei verschiedene Audiokommentare, zwischen den man sprang. Schade.