Viel zu erleben-können wir doch verlängern?

Gestern haben wir den Tag langsam angehen lassen. Ausgeschlafen bis mittags, gefrühstückt,  dann erstmal den NYC Specialist Pass, den ich Dank einer Online Schulung, die ich noch vor unserer Abreise gemacht hatte, habe, studiert. Wir kriegen hier wahnsinnig viele Dinge günstiger oder gratis dadurch. Da man die meisten Anbieter per Email anschreiben muss, haben wir erstmal grob geplant, was wir überhaupt so sehen möchten.  Als dann aber die Big Bus Tour gleich antwortete, dass wir 2 gratis 24-Stunden Tickets gleich abholen könnten, war der Tag schon geplant. 

Es ging erst durch Downtown Manhatten mit unserem Guide, dem Captain. Vorbei am Empire State Building, Bryant Park, der Public Library, Chinatown, dem Riverview Hotel (heißt heute Jane Hotel, aber hier wurden einige Überlebende der Titanic hingebracht) und dem Ground Zero. Der Captain hatte 2000 sogar im 84. Stockwerk des Gebäudes gearbeiet, allerdings nach 6 Monaten gekündigt, da er die leichten Bewegungen des Hochhauses nicht aushielt. Glück gehabt.

Danach stärkten wir uns am Times Square, bevor wir dann die Uptown Tour anhängten. Wir hatten ja eh nichts zu tun und diese Bustour ist perfekt, um einen ersten Überblick zu bekommen. Diese Tour ging am Central Park und Hudson River nach Norden, sogar bis nach Harlem hoch. Wir wissen jetzt, wo John Lennon starb, wo Yoko Ono wohnt und wo Kevin allein in New York die Taubenfrau getroffen hat.

Heute hatten wir schon eher eine Idee, was wir machen sollten. Diese Idee haben wir im Bus nach Manhatten noch ein oder zweimal abgeändert, aber dann stand sie. Ich hatte ein Ticket für das Rockefeller Center Top of the Rocks Observation Deck, somit brauchten wir nur noch eines für Stefan. Bevor wir hoch konnten nhatten wir noch eine halbe Stunde Zeit, so nutzten wir das Wlan in der Halle. Und siehe sa-ich hate eine neue Email, es wartet ein kostenfreies Ticket am Empire State Building auf mich. Das zweite habe ich im City Pass, den ich mir schon Montag abgeholt hatte. Das Empire State Building kostet sonst 32 usd p.P., 2 usd mehr als das Rockefeller Center.  Was für ein Glück!  Liebe Touristiker unter euch, falls ihr nach NYC fliegt, macht die NYCgo Schulung, es lohnt sich!

Die Fahrstuhlfahrt nach oben ist erstmal etwas gruselig. Plötzlich gezt das Licht aus und es scheint bläulich von oben, dann merkt man, dass man oben durch die Plexiglasdecke sehen kann. An den Wänden sind blaue Leuchten angebracht, und es werden ein paar Bilder an die Decke projezoert.

Oben angekommen ist der Ausblick atemberaubend. Zur einen Seite kann man über den kompletten Central Park schauen, zur anderen Seite bis zur Freiheitsstatue. Wir haben da oben anderthalb Stunden verbracht, sind zu allen Seiten gegangen und haben die Sicht genossen.

Danach ging es zum Empire State Building, unser Ticket abholen, bevor wir uns quer durch die Stadt zu Circle Line Cruises aufmachten. Was wir nach dem Fußmarsch erst rausfanden : die Harbour Lights Tour gibt es unter der Woche gar nicht. 

Schade Schokolade...