Washington D.C.

Man, war das früh gestern! Nach 4 Stunden Schlaf ging es zum-ausnahmsweise pünktlichen- Bus zum Flughafen. Wir waren die einzigen Reisenden, alle anderen schienen zur Arbeit zu fahren.

Der Flug mit Spirit Airlines hat dann auch den günstigen Preis erklärt,  es gab wenig Beinfreiheit und Getränke nur gegen Kreditkarte. Wir waren aber vorbereitet! Es fing schon beim Check in an. Ich hatte lockere 5kg Übergepäck... Die nette Dame wies mich darauf hin, war aber wohl gut gelaunt und meinte nur "Naja, schauen wir uns mal den Koffer von Herrn Grassow an." Den hab ich mal so auf die Waage gestellt, dass die Rollen etwas daneben waren und etwas an Gewicht abfedern konnten. Somit war Stefan 1 kg unter dem Limit, und da sie bei mir sen Aufkleber schon angebracht hatte, hat sie uns nur nochmal auf die eigentlichen Bestimmungen aufmerksam gemacht. Allerdings hatte ich neben dem Rucksack,  der bis zum bersten voll war, noch eine Tüte in der Hand. Die Dame meinte, dass ich die am Gate zahlen müsse,  man darf nur eine Tasche/Tüte mitnehmen. Am Gate angekommen, sichteten wur den Inhalt. Das Kissen stopfte ich mir seitlich unter die Jacke, die Kornflakes passten noch in Stefans Rucksack, die Salzbrezeln hab ich noch unter bekommen und mit meinem Ohrring stach ich ein kleines Loch in die Kekstüte, lies die Luft raus und steckte die in die Jackentasche. Gefuchst, was?

Angekommen in Baltimore bei Washington, uhren wir mit Zug und Metro nach Alexandri,  unserem Zuhause für die nächsten Tage. Ich muss sagem, wir sind wirklich froh, dass unsere vorigen Airbnb-Gatgeber kurzfristig storniert hatten und wirnso bei Maggie gelandet sind. Wir schlafen in einem riesigen Zimmer im Keller, mit eigenem Bad, großem Kleiderschrank und sau gemütlichen Bett. Maggie trafen wir abends, nach 3 stündigem Mittagsschlaf. Sie zeigte uns alles, wir dürfen alles mitbenutzen (z. B. in der Küche) und sie ist wirklich super nett. Besser hätten wir es nicht treffen können!